Polymechaniker/in EFZ

Polymechanikerinnen und Polymechaniker fertigen Werkstücke, stellen Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her, bauen Geräte, Apparate, Maschinen und Anlagen zusammen. Im Team mit anderen Fachleuten entwickeln sie Konstruktionslösungen und erstellen technische Dokumente. Sie bauen Prototypen und führen Versuche durch, wirken mit bei Inbetriebnahmen, beim Planen und Überwachen von Produktionsprozessen. Sie führen auch Instandhaltungsarbeiten aus.
Bewerbung |
Für den Lehrstart 2021 werden keine Lehrstellen angeboten. |
Schulische Vorbildung |
Sekundarschule E (alle anderen Kantone, ausser AG), Bezirksschule (AG), Mittlere Reife (D) oder höhere Schulstufe |
Lehrdauer |
4 Jahre |
Schnuppertag |
Anhand von berufsspezifischen Arbeiten erhalten Schülerinnen und Schüler ab dem 8. Schuljahr einen vertieften Einblick in ihren Wunschberuf. |