Novartis und SAKK belohnen Patientenfokus mit neuem Award
In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (SAKK) schreibt Novartis den «SAKK/Novartis: Together for Patients Award» für innovative patientenzentrierte Projekte in der Onkologie und Hämatologie aus.
Der Preis wird bei der Erstverleihung im Jahr 2020 mit maximal CHF 30'000 dotiert sein und soll Projekte zur Verbesserung der Patientenversorgung fördern. Dies kann in den Bereichen Prävention, Vernetzung, Pflege, Ausbildung, Kommunikation, Behandlungsergebnisse und Lebensqualität von Patienten mit hämato-onkologischen und onkologischen Erkrankungen sein. Einzelpersonen oder Gruppen des Gesundheitssektors können sich bewerben.
«Der Patient steht bei Novartis im Mittelpunkt und dieses Projekt soll einen Beitrag leisten, das Leben und die Behandlung von Krebspatienten in der Schweiz zu verbessern. Dabei ist uns insbesondere die gesamtheitliche Betrachtung der Patientenversorgung enorm wichtig», sagt Vincent Gruntz, General Manager Oncology von Novartis Pharma Schweiz.
Auch der Vizepräsident der SAKK und Vorsitzende der Jury des SAKK/Novartis Awards, Prof. Dr. med. Miklos Pless, erklärt: «Ein klarer Schwerpunkt der SAKK liegt auf der Förderung patientenorientierter Forschung. Deshalb freut es uns sehr, dass wir diesen Preis zusammen mit Novartis ausschreiben. Unser Ziel ist es, ein Projekt zu finden, von dem unsere Patienten und deren Angehörige direkt profitieren. Viele Krebserkrankungen können zwar noch nicht geheilt, aber gut behandelt werden, jedoch dauert die Behandlung oft mehrere Jahre. Während dieser Zeit sollten sich die ärztlichen und pflegerischen Aktivitäten möglichst auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten fokussieren. Wir freuen uns auf viele spannende Projekte, die diesen Aspekt berücksichtigen.»
Nähere Informationen sowie die Gelegenheit, eine Bewerbung/Nominierung einzureichen, finden Sie hier.