Tag der Partnerschaft
Anlässlich des jährlichen „Tag der Partnerschaft“, der bereits zum 21. Mal stattgefunden hat, sind über 24‘500 Novartis Mitarbeitende auf sechs Kontinenten und in 52 Ländern im Einsatz, um in den Gemeinden, in denen sie leben, freiwillige Arbeit zu leisten. Die Novartis Mitarbeitenden unterstützen damit soziale Institutionen und gemeinnützige Organisationen mit insgesamt 196‘000 Stunden Freiwilligenarbeit.
In der ganzen Schweiz engagierten sich am 11. Mai 2017 über 3‘100 Novartis Mitarbeitende im Rahmen des Partnerschaftstages. Die folgende Fotoreportage soll einen Einblick in diesen spannenden Tag geben.
In den sozialen Netzwerken können Sie den „Tag der Partnerschaft“ mit den Hashtags #NovartisCPD2017 und #ProudMoments2017 verfolgen.


Notunterkunft Haltingen
Die Notunterkunft in Haltingen beherbergt aktuell rund 130 Flüchtlinge aus Afrika sowie dem arabischen Raum. Haupt- und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Region unterstützen die Flüchtlinge dabei, den Alltag in ihrem neuen Zuhause zu bewältigen. Neben Sprachhilfe vor Ort, der Organisation einer Kleiderkammer sowie der Gestaltung von Kinder-und Jugendprogrammen, bleibt nur wenig Zeit für handwerkliche Dinge – wie beispielsweise Gartenarbeit. Diesem Projekt widmeten sich sieben Novartis-Mitarbeiterinnen im Rahmen des Partnerschaftstages: Innerhalb einiger Stunden intensiver Teamarbeit verwandelten sie den überwucherten Vorgarten in ein schönes Blumenbeet mit gemütlicher Sitzgelegenheit.
Weitere Informationen zu der Notunterkunft in Haltingen finden sie hier


Pflegehotel St. Johann
Seit mehr als 10 Jahren ist das Pflegehotel St. Johann fester Bestandteil unseres Partnerschaftstages. Die Institution vereint Pflege, Hotellerie, Aktivierung und Verpflegung unter einem Dach und achtet stets darauf, dass die 75 Bewohnerinnen und Bewohner ihren Lebensabend in Würde, grösstmöglicher Selbstbestimmung sowie Sicherheit und Geborgenheit verbringen können. Zur Aufrechterhaltung geistiger und motorischer Fähigkeiten der Seniorinnen und Senioren spielt die Aktivierung eine wichtige Rolle. Hier unterstützten neun Novartis-Mitarbeitende das Fachpersonal tatkräftig: Gemeinsam wurde gespielt und gesungen, gerätselt und gelacht.
Weitere Informationen zum Pflegehotel St. Johann finden Sie hier.


Scort Foundation
Die Scort Foundation setzt sich dafür ein, dass Kinder in der ganzen Welt trotz schwieriger Umstände Sport treiben können und zu proaktiven Persönlichkeiten ihrer Gesellschaften und Gemeinden heranwachsen. In Zusammenarbeit mit professionellen Fussballclubs wie dem FC Basel, liegt der Fokus dabei insbesondere auf der Ausbildung junger Trainer („Young Coaches“). Bisher wurden durch die Stiftung rund 375 Young Coaches ausgebildet – unter anderem in Jordanien, Kolumbien, Sri Lanka und dem Sudan. In Deutschland und der Schweiz konzentriert sich die Stiftung seit 2007 auf den Behindertenfussball. Hier kamen auch unsere Mitarbeitenden zum Einsatz: Nach einer umfangreichen Einführung in das Thema „Fussball und Behinderung“, verbrachten die Novartis-Mitarbeitenden den Tag gemeinsam mit Kindern aus drei Basler Sonderschulen auf dem Fussballplatz.
Weitere Informationen zur Scort Foundation finden sie hier und auf Facebook.


Primarschule Kleinhüningen
In der Primarschule Kleinhüningen mussten unsere Mitarbeitenden unter anderem künstlerisches Geschick unter Beweis stellen: Passend zum Muttertag wurden Herzen und Handabdrücke in den buntesten Farben zu Papier gebracht. Die Unterstützung der Novartis-Mitarbeitenden schätzen die aufgeweckten Kinder besonders bei der „schwierigen“ Aufgabe, die Kontur der Herz-Form zu zeichnen. Die Tagesstruktur der Primarschule in Kleinhüningen beherbergt täglich zwischen 30 und 50 Kinder aus verschiedenen Nationen und Kulturen.
Weitere Informationen zu der Primarschule finden Sie hier.


Sonnenbad Binningen
Wo die Besucherinnen und Besucher des geschichtsreichen Sonnenbads St. Margarethen im Sommer in aller Ruhe das schöne Wetter geniessen, hiess es für eine Gruppe Novartis-Mitarbeitende am Partnerschaftstag: Ran an die Arbeit! Nachdem im vergangenen Jahr bereits die Umkleidekabinen neu gestrichen wurden, stand in diesem Jahr primär die Gartenanlage im Mittelpunkt. Mit grossem Engagement wurden Büsche und Bäume beschnitten sowie Rasenflächen gemäht. Auch Matthias Leuenberger, Novartis Delegierter der Schweiz, packte kräftig mit an.
Weitere Informationen zum Sonnenbad St. Margarethen in Binningen finden Sie hier.