Novartis Schweiz
Published on Novartis Schweiz (https://www.novartis.ch)

Home > Printer-friendly > Der Weg zum Medikament

Der Weg zum Medikament [1]

English version (PDF 2.9 MB) [2]

Entdeckung neuer therapeutischer Ansätze und Arzneimitteldesign

Am Anfang der Entwicklung eines Arzneimittels steht normalerweise die Identifikation eines mit der Krankheit verbundenen Proteins. Diese Proteine bezeichnet man als “therapeutische Ansatzpunkte” oder “Targets”. Nach der Bestätigung, dass ein Target bei einer Krankheit eine Rolle spielt, wird mittels Hochdurchsatz-Screenings versucht, eine chemische Substanz oder einen Antikörper zu finden, die oder der so an das Target bindet oder auf das Target wirkt, dass die Krankheit beeinflusst wird. Wenn chemische Substanzen oder Antikörper durch die Anbindung an ein Target identifiziert wurden, werden diese “Treffer” (“Hits”) optimiert, um ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu erhöhen. Aus der entstehenden chemischen Substanz bzw. dem entstehenden Antikörper wird ein Arzneimittelkandidat.

Phasen der Arzneimittel Entwicklung

Klinische Studien

Klinische Studien sind Forschungsstudien zur Beantwortung wissenschaftlicher Fragen. Ihr Ziel ist es, bessere Wege zur Behandlung oder Prävention von Krankheiten zu finden. Alle Wirkstoffe gelangen über Proof-of-Concept-Studien in die klinische Entwicklungsphase. Sofern möglich werden diverse Krankheiten parallel untersucht, insbesondere wenn sie gemeinsame molekulare Signalwege aufweisen. Verläuft die Proof-of-Concept-Studie erfolgreich, wird ein Wirkstoff üblicherweise in die vollständige klinische Entwicklung überführt. 

Teilnahme an einer klinischen Studie von Novartis

Durch klinische Studien soll festgestellt werden, ob eine neue Behandlung sowohl sicher als auch wirksam ist. Solche Studien sind nur möglich, weil Probanden (gesunde Freiwillige und Patienten) bereit sind, daran teilzunehmen und neue Medikamente zu testen.

Mitteilung von Studienergebnissen

Wir wissen, wie wichtig es ist, die Öffentlichkeit über die Ergebnisse unserer interventionellen klinischen Studien zu innovativen Wirkstoffen zu informieren, unabhängig davon, wie sie ausfallen. Wir machen die Ergebnisse unserer klinischen Studien in Peer-Review-Publikationen öffentlich zugänglich und publizieren sie in der Novartis Clinical Trial Results Database und anderen öffentlichen Onlinedatenbanken.

Erfahren Sie mehr zu klinischen Studien (PDF 0.7 MB) [3]

Learn more about clinical studies (PDF 0.7 MB) [4]

Per saperne di più sugli studi clinici potete leggere qui (PDF 0.7 MB) [5]


Source URL: https://www.novartis.ch/de/novartis-in-der-schweiz/medizin-neu-denken/der-weg-zum-medikament

Links
[1] https://www.novartis.ch/de/novartis-in-der-schweiz/medizin-neu-denken/der-weg-zum-medikament
[2] https://www.novartis.ch/sites/www.novartis.ch/files/novartis-in-switzerland-2020.pdf#page=22
[3] https://www.novartis.ch/sites/www.novartis.ch/files/clinical-studies-de.pdf
[4] https://www.novartis.ch/sites/www.novartis.ch/files/clinical-studies-en.pdf
[5] https://www.novartis.ch/sites/www.novartis.ch/files/clinical-studies-it.pdf