Novartis Access Programm

Jedes Jahr sterben in Entwicklungsländern über 30 Millionen Menschen an nicht übertragbaren Krankheiten. Zur Bewältigung dieser Herausforderung stellt Novartis einkommensschwachen Ländern im Rahmen des 2015 lancierten Programms Novartis Access 15 qualitativ hochwertige Medikamente bereit. Dieses Portfolio wird Regierungen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und anderen Gesundheitsversorgern des öffentlichen Sektors als Paket für 1 USD pro Behandlung und Monat angeboten.
Die im Novartis Access-Portfolio enthaltenen Produkte wurden basierend auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgewählt. Sie zählen zu den in diesen Ländern am häufigsten verschriebenen Medikamenten. Mit den Medikamenten lassen sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen und Brustkrebs behandeln. Seit Beginn des Programms konnten auf diese Weise mehr als 800 000 Monatsbehandlungen in vier Ländern bereit-gestellt werden.
Neben der Bereitstellung erschwinglicher Produkte arbeitet Novartis Access zur Verbesserung von Prävention und Diagnostik mit Partnern vor Ort zusammen.
Unterstützung aus Stein (AG)

Auch ein Produkt aus Stein AG gehört zum Produktportfolio von Novartis, das gegen Brustkrebs eingesetzt wird (Wirkstoff: Letrozol). Das Medikament wird am Produktionsstandort Stein in einer Abteilung „Orale Feste Formen“ produziert und verpackt. In diesem Jahr wurden bereits Einheiten nach Kenia geliefert; weitere Lieferungen sind geplant.
„Wir freuen uns, dass wir hier in Stein die Initiative Novartis Access unterstützen können“, erklären Annemarie Müller und Stefan Steinhöfer, beide Produktionsleiter in der Abteilung „Orale Feste Formen“, stellvertretend für ihre Teams. „Damit helfen wir Patienten weltweit, ihre Lebensqualität zu verbessern.“